Update 11. April
Im Zusammenhang mit dem Einbruch in eine Firma in der Straße "Gewerbepark am Bahnhof" in Immelborn in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen gab es einen länderübergreifenden Ermittlungserfolg:
Anfang März kam es in Dornstadt (Baden-Württemberg) zum Einbruch bei einer Firma. Durch umfangreiche Ermittlungen sowie einer Auswertung von Spuren ergaben sich nun konkrete Hinweise auf die mutmaßlichen Täter.
Am Dienstag führte die Kriminalpolizei Ulm Durchsuchungsmaßnahmen in Hinterweiler bei Daun in Rheinland-Pfalz durch. Dabei bekamen sie auch Unterstützung durch die Kriminalpolizei Trier. Bei der Durchsuchung einer Wohnung und von Fahrzeugen fanden die Ermittler zahlreiche Beweismittel.
Darunter befand sich auch mutmaßliches Diebesgut, das einem Einbruch vom vergangenen Wochenende in Barchfeld-Immelborn in Thüringen zugeordnet werden konnte. Dort wurde aus einer Firma, ähnlich wie in Dornstadt, Hartmetall aus einer Firma gestohlen.
Die Ermittler nahmen die sechs rumänischen Tatverdächtigen im Alter von 25 bis 44 Jahren vorläufig fest. Am Mittwoch wurden die Tatverdächtigen dem Haftrichter beim Amtsgericht Trier vorgeführt. Dieser eröffnete den Beschuldigten die gegen sie durch das Amtsgericht Ulm zuvor ergangenen Haftbefehle wegen des dringenden Verdachts des schweren Bandendiebstahls.
Zum Tatvorwurf machten die Beschuldigten bislang keine Angaben. Die vier Männer und zwei Frauen befinden sich nun in Untersuchungshaft und wurden in verschiedene Justizvollzugsanstalten verbracht. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und Polizei dauern an.
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen in eine Firma in der Straße "Gewerbepark am Bahnhof" in Immelborn ein.
Im Inneren angekommen entwendeten sie eine noch unbekannte Menge Hartmetall. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.
Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen und kann die Polizei mit Hinweisen unterstützen? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03695-5510 mit der Angabe des Aktenzeichens 0089175/2025.